Inspirierende Begegnungen: Netzwerktreffen für Vielfalt in der Musik

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Am 30. November lud der Landesmusikrat NRW zum 7. Netzwerktreffen, das im Zeichen der kulturellen und inklusiven Vielfalt stand. Die offene Veranstaltung im Julius-Leber-Haus in Essen richtete sich an geflüchtete…

Weiterlesen Inspirierende Begegnungen: Netzwerktreffen für Vielfalt in der Musik

Globale Töne, lokales Herz: Der Wettbewerb „Creole NRW“ 2024

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Am 27. und 28. September 2024 verwandelte sich das domicil Dortmund in ein Zentrum musikalischer Diversität: Der Wettbewerb „Creole NRW“ brachte Musiker:innen aus verschiedenen Kulturkreisen zusammen und verlieh innovativen Bands…

Weiterlesen Globale Töne, lokales Herz: Der Wettbewerb „Creole NRW“ 2024

Das Grundgesetz groovt! – 75 Jahre Grundrechte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Der Landesmusikrat NRW hat zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes einen innovativen Songcontest ,,Klingende Grundrechte“ ins Leben gerufen. Musikschaffende waren eingeladen, Textteile des Grundgesetzes zu vertonen und diese kreativen Werke als…

Weiterlesen Das Grundgesetz groovt! – 75 Jahre Grundrechte

Musik gegen die Stille

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Afghanistan ist ein faszinierendes Land mit einem reichhaltigen und vielfältigen kulturellen Erbe. Das zentralasiatische Land hat im Laufe seiner Geschichte eine einzigartige Klangkunst entwickelt, in der sich die kulturellen, ethnischen…

Weiterlesen Musik gegen die Stille

Harmonie gegen Dissonanz – wie Musik demokratische Werte fördert

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Musik kann eine kraftvolle Rolle spielen, demokratische Werte zu stärken, indem sie Menschen zusammenbringt, Bewusstsein schafft und empowert. Wie das geht? Davon berichtet unsere heutige Podcastfolge mit Tuba Tunçak. Über…

Weiterlesen Harmonie gegen Dissonanz – wie Musik demokratische Werte fördert

Das Große und Ganze im Blick: Christine Siegert, neue Präsidentin des Landesmusikrats Nordrhein-Westfalen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Stabwechsel im Landesmusikrat: Am 19. August 2023 wurde Prof. Dr. Christine Siegert zur neuen Präsidentin des Landesmusikrats Nordrhein-Westfalen gewählt. Es ist ein Meilenstein in der Geschichte des Rates. Zum ersten…

Weiterlesen Das Große und Ganze im Blick: Christine Siegert, neue Präsidentin des Landesmusikrats Nordrhein-Westfalen

Empowerment am StadtStrand – über das vierte Netzwerktreffen des Landesmusikrats NRW

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Netzwerken ist ein essenzieller Aspekt für alle Kunstschaffende, um in der Musikwelt sich weiterzuentwickeln. Es bietet eine wertvolle Gelegenheit, nicht nur Kontakte zu knüpfen oder sich künstlerisch auszutauschen, sondern vor…

Weiterlesen Empowerment am StadtStrand – über das vierte Netzwerktreffen des Landesmusikrats NRW