Kurdische Musik besticht durch einen besonderen musikalischen Reichtum, der auf einer langen, einzigartigen Tradition fußt. Diesen Reichtum zu bewahren, weiterzugeben, aber auch neu zu interpretieren ist herausfordernd und interessant zugleich. Unsere Podcasterin Tuba Tunçak hat in unserer neuen Folge mit mehreren kurdischstämmigen Kulturschaffenden gesprochen.
Kurdische Musik als kurdische Musik zu bezeichnen, ist eigentlich eine Verkürzung der Wirklichkeit. In Wahrheit ist sie mehr als das. Sie ist das Ergebnis einer jahrhundertealten kulturellen Vermischung von kurdischen, arabischen, osmanischen, persischen, türkischen Elementen und zahlreichen weiteren, regionalen und religiösen Einflüssen. Sie haben die kurdische Musikwelt zu einem diversen, eigenständigen, jedoch auch komplexen Erscheinungsbild geformt, das auf vielfache Weise der politischen Geschichte des Nahen und Mittleren Osten unterworfen war. Ein glänzendes Mosaik kultureller Vielfalt. Dementsprechend schwer ist es, von einer einzigen kurdischen Musikkultur sprechen. Das sieht auch der kurdischstämmige Musiker Koray Berat Sarı:
„Das hängt damit zusammen, dass die kurdische Bevölkerung generell sehr unterschiedlich ist. Es gibt viele verschiedene Religionen innerhalb der kurdischen Gesellschaft. Dann gibt es die verschiedensten sprachlichen Unterschiede oder Dialekte. Und die Regionen liegen sehr weit auseinander, was auch dazu führt, dass die Musiken ganz unterschiedlich klingen.“ Koray Berat Sarı
Sarı, der sich auch als Komponist und bedeutender Bağlama-Spieler verdient gemacht hat, liebt es, neue Musikstile und -kulturen zu entdecken. Unter anderem erforscht er kurdische Volkslieder wissenschaftlich. Dabei spricht die Problematik an, dass viele Kurden lange einem hohen Assimilierungsdruck unterworfen waren, als diese Lieder entstanden sind. In dieser bewegten politischen Zeit war es ein Ziel, der kurdischen Bevölkerung die eigene Identität zu nehmen, indem man ihre Sprache und Musik verbot.
In der kurdischen Musik haben wir den größten Nachteil, dass durch die Verbote vieles lange geheim gehalten oder nur mündlich überliefert wurde. Zum Glück gab es immer wieder private und kleine institutionelle Aufnahmen, die dann gesammelt wurden. […] aber es ist auch viel verloren gegangen.
Koray Berat Sarı
Spannend ist, dass trotz dieser schwierigen Überlieferungslage es zahlreiche Interessenten gibt, sich mit kurdischer Musik zu befassen. Kulturelles Wissen kann so, an kommende Generationen, z.B. durch das Erlernen der Bağlama, der anatolische Langhalslaute, die vor allem in der alevitischen-kurdischen Musiktradition einen festen Platz, weitergegeben werden. Erstaunlicherweise finden sich unter den Kursteilnehmenden zahlreiche Personen auch außerhalb der kurdischen Community:
„Es gibt eine ganze Menge Kinder und Jugendlicher, aus türkischen und kurdischen Haushalten, die das Instrument erlernen möchten. Ab und zu gibt es einige, die keinen traditionellen Bezug zum Instrument haben, seien es deutsche Kinder oder Lehrkräfte, die durch das Instrument an sich, von seinem Klang begeistert sind.“ Koray Berat Sarı
Auch die „Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn“, hat sich der Traditionspflege verschrieben. Der Verein bietet Workshops zum Erlernen der Bağlama an, damit kurdische Musik gefördert wird. Gleichzeitig ist es der Gemeinschaft ein Anliegen, Menschen vielfältiger Herkunft einzuladen, über die Musik einen gemeinsamen Verknüpfungspunkt zu finden.
Das Projekt bietet den Teilnehmenden einen interkulturellen, geschützten Raum, in dem sie Musik erlernen, aber auch eine Möglichkeit des Empowerments erleben, da die meisten Teilnehmenden eine Fluchterfahrung haben. Musik erlernen, ist wichtig, aber genauso der interkulturelle und menschliche Austausch untereinander.
Tradition ist wichtig für den Erhalt und Weitergabe von kulturellem Erbe. Sie benötigt jedoch beständiger Erneuerung, um nicht zu verkümmern. Schaut man sich die Geschichte der kurdischen Kultur an, hat sie diese Leitidee nicht nur verinnerlicht, sondern setzt sie nahtlos weiter fort, nicht zuletzt in der Musik. So wird ihre musikalische Vielfalt um weitere Klangwelten erweitert.
„Mittlerweile haben wir den Einfluss der kurdischen Musik in fast allen Genres, von der Klassik bis zum Pop.“ Koray Berat Sarı
Es gibt weitere kurdischstämmige Kunstschaffende, die sich ebenso mit einem Genre nicht aufhalten. Ihr transkultureller Ansatz überwindet „kulturelle Etiketten“, indem sie klar abgrenzende Einheiten zunehmend vermischen und vernetzen. Nure Dlovani, eine in Armenien geborene Kurdin, ist dieser Aspekt besonders wichtig. Ihr Instrument ist die klassische Konzert-Geige. Mit ihrem musikalischen Engagement geht sie noch einen Schritt weiter und verbindet die Vielfalt der kurdischen Musik mit den Elementen der Klassik und des Jazz. Eine neue, erfrischende Komponente, die den traditionellen Rahmen um eine weitere Ebene erweitert.
„Kurdische, armenische, arabische, türkische Musik bereichern mich technisch, musikalisch, aber auch seelisch. In der klassischen Musik hat man eine Seele, in der kurdischen eine andere. Diese ganze Vielfalt bereichert mich sehr.“ Nure Dlovani
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sontiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
datadome
session
This is a security cookie set by Force24 to detect BOTS and malicious traffic.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
sp_landing
1 day
Dieses Cookie wird vom Anbieter Spotify gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um Audioinhalte von Spotify auf der Website zu implementieren. Es hilft auch beim Sammeln von Informationen über die Benutzerinteraktion mit diesem Audioinhalt.
sp_t
1 year
Dieses Cookie wird vom Anbieter Spotify gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um Audioinhalte von Spotify auf der Website zu implementieren. Es hilft auch beim Sammeln von Informationen über die Benutzerinteraktion mit diesem Audioinhalt.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
YSC
session
Diese Cookies werden von Youtube gesetzt und werden verwendet, um die Aufrufe eingebetteter Videos zu verfolgen.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen über die Nutzung der Website durch den Benutzer und jegliche andere Werbung vor dem Besuch der Website. Dies dient dazu, Nutzern entsprechend dem Nutzerprofil für sie relevante Anzeigen zu präsentieren.
test_cookie
15 minutes
Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookies besteht darin, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.