Catalina Mejia – Hommage an die Komponisten der kolumbianischen Anden- und Karibikregion

Beschreibung:

Catalina Mejía ist eine kolumbianische Singer-Songwriterin, die in Deutschland lebt und international dafür bekannt ist, traditionelle kolumbianische Rhythmen mit zeitgenössischen Klängen zu verbinden. Im Jahr 2024 veröffentlichte sie ihr Album „Die Farben meiner Vorfahren“ – eine Hommage an ihr andines und karibisches Erbe. Das Album, das ihrem Vater César Augusto Mejía, einem angesehenen Komponisten der kolumbianischen Musik, gewidmet ist, wurde u.a. beim renommierten Mono Núñez Wettbewerb in Kolumbien sowie in der Konzertreihe „Musiken der Welt“ der Stadt Nürnberg präsentiert. Catalinas Musik feiert das reiche kulturelle Erbe Kolumbiens durch innovative Harmonien und Melodien.

Besetzung: Band

Instrumente: E-Bass, akustische Gitarre, kolumbianische Tiple, Mandoline, Querflöte, Percussion, Gesang.

Genre: Folk & Singer-Songwriter, Weltmusik

Lateinamerikanische Volksmusik

Veranstaltungen: Konzert, Open-Air

Musikalische Einflüssen: Mittel- & Südamerika, Nordafrika

Karibik, Kolumbianische Anden, West-Zentralafrika, Kuba, Westspanien.

Orte: Außerhalb NRW, Bergisches Land, Münsterland, Niederrhein (Mönchengladbach/Neuss/Duisburg), Ostwestfalen-Lippe, Region Aachen, Rheinschiene (Düsseldorf/Köln/Bonn), Ruhrgebiet, Sauerland, Südwestfalen

KontaktDaten