Religimuz – Marking One Year of War in Ukraine

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Am 24. Februar jährt sich der Einmarsch Russlands in die Ukraine. In zwei speziellen Podcast-Episoden spricht Tuba Tuncak in diesem Monat mit ukrainischen Musiker:innen, die in NRW ihre Karrieren neu…

Weiterlesen Religimuz – Marking One Year of War in Ukraine

In der Werkstatt von Rudi Mettbach

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Der Düsseldorfer Django-Gitarrenbauer und Musiker Rudi Mettbach gilt als Koryphäe des Gitarrenbaus. Er hat sein Handwerk als Kind von seinen Onkeln gelernt, die hauptsächlich Geigen bauten. Mettbach hat sich aber…

Weiterlesen In der Werkstatt von Rudi Mettbach

Sinti-Jazz und ganz besondere Gitarren

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Musik ist Kultur. Doch für manche ist sie mehr als das. In der Sinti-Kultur ist die Musik -und insbesondere der Sinti-Jazz- ein wichtiger Bestandteil ihrer Lebensweise. Der Landesmusikrat NRW unterstützt…

Weiterlesen Sinti-Jazz und ganz besondere Gitarren

Ganz ohne Noten, nur nach Gehör: „Musical Homeland“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Heimat für alle! „Musical Homeland“, das Musik & Workshop Festival in Köln zum Mitmachen, kennt keine Grenzen. Es ist für alle Interessierten, die unter der Anleitung von namhaften Mentor:innen, Musik…

Weiterlesen Ganz ohne Noten, nur nach Gehör: „Musical Homeland“

Viva la Vida – Viva la Nordstadt!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Mexikanische, griechische, arabische, kurdische und persische Klänge und ein vielfältiges Begleitprogramm – das sind die wohldosierten Zutaten, aus denen das mexikanische Ehepaar Marisa Alvarez und Josué Partida das Mega-Picknick-Konzert im…

Weiterlesen Viva la Vida – Viva la Nordstadt!

 „Damaskino“: Ein Community Music-Projekt aus Essen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Von Damaskus oder feine Handarbeiten aus Syrien… „Damaskino“ ist aber mehr als diese Übersetzungen: Das im ,,Übehaus Kray“ in Essen und in Zusammenarbeit mit dem Verein „Viertelimpuls“ stattfindende Community Music-Projekt…

Weiterlesen  „Damaskino“: Ein Community Music-Projekt aus Essen

Erhobene Stimmen gegen Unterdrückung!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Singen ist Lebensfreude und wahrscheinlich einer der ältesten musikalischen Ausdrucksformen des Menschen. Was aber, wenn Gesang per Gesetz verboten ist? Im Iran und in Afghanistan ist Frauen Singen in der…

Weiterlesen Erhobene Stimmen gegen Unterdrückung!

Ensemble Mondomuziko NRW

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

„Schule ohne Rassimus, Schule mit Courage“ – unter diesem Motto wird Vielfalt an den Musikschulen NRWs gelebt. Die Lehrenden geben es im Unterricht an ihre Schüler*innen weiter: In den Köpfen…

Weiterlesen Ensemble Mondomuziko NRW

Mehr als ein formeller Kurs! Ausbildung, die Türen öffnet

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Der Zertifikatslehrgang Musikpädagogik für Musiker:innen verschiedener Kulturen vermittelt interessierten Künstler:innen die notwendigen Grundlagen, um als Musikpädagog:in tätig zu sein. Ein innovatives Fortbildungs- und Beratungsformat der Landesmusikakademie NRW in Zusammenarbeit mit…

Weiterlesen Mehr als ein formeller Kurs! Ausbildung, die Türen öffnet