Kurdische Musik – Eine Hommage an die Vielfalt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Kurdische Musik besticht durch einen besonderen musikalischen Reichtum, der auf einer langen, einzigartigen Tradition fußt. Diesen Reichtum zu bewahren, weiterzugeben, aber auch neu zu interpretieren ist herausfordernd und interessant zugleich.…

Weiterlesen Kurdische Musik – Eine Hommage an die Vielfalt

Die fabelhafte Musikwelt der Maryam Akhondy

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Was für eine Frau! Maryam Akhondy ist jemand, der beeindruckt: mit ihrer Vita, ihrer künstlerischen Vielfalt und ihrer kraftvollen Energie, mit der sie scheinbar mühelos, die unterschiedlichsten Musikprojekte unter einen…

Weiterlesen Die fabelhafte Musikwelt der Maryam Akhondy

Das neue Leben der Lidiia Basova

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Es gibt Tage, da ändert sich nichts. Und es gibt Tage, an denen ändert sich alles. Der 24. Februar 2022 ist so ein Tag. Russland überfällt die Ukraine. Der Krieg…

Weiterlesen Das neue Leben der Lidiia Basova

Musik in all seinen Facetten – der Jahresrückblick Musikwelten NRW 2022

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Weihnachtstage, Jahresende, Feststimmung – Zeit innezuhalten und auf ein spannendes und interessantes Musikjahr 2022 zurückzublicken. Es waren besondere Projekte und Menschen, die wir in den letzten zwölf Monaten vorstellen durften,…

Weiterlesen Musik in all seinen Facetten – der Jahresrückblick Musikwelten NRW 2022

Sinti-Jazz und ganz besondere Gitarren

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Musik ist Kultur. Doch für manche ist sie mehr als das. In der Sinti-Kultur ist die Musik -und insbesondere der Sinti-Jazz- ein wichtiger Bestandteil ihrer Lebensweise. Der Landesmusikrat NRW unterstützt…

Weiterlesen Sinti-Jazz und ganz besondere Gitarren

Musiqana: Neues aus viele Zutaten!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Musiqana – auf Arabisch: Unsere Musik – ist eine spannendes Bandprojekt, das klassische orientalische Instrumente und elektronische Beats miteinander vermischt. Was dabei herauskommt sind feinste transkulturelle Melodien. Ein grooviger Brückenbau…

Weiterlesen Musiqana: Neues aus viele Zutaten!

Ganz ohne Noten, nur nach Gehör: „Musical Homeland“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Heimat für alle! „Musical Homeland“, das Musik & Workshop Festival in Köln zum Mitmachen, kennt keine Grenzen. Es ist für alle Interessierten, die unter der Anleitung von namhaften Mentor:innen, Musik…

Weiterlesen Ganz ohne Noten, nur nach Gehör: „Musical Homeland“

Viva la Vida – Viva la Nordstadt!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Mexikanische, griechische, arabische, kurdische und persische Klänge und ein vielfältiges Begleitprogramm – das sind die wohldosierten Zutaten, aus denen das mexikanische Ehepaar Marisa Alvarez und Josué Partida das Mega-Picknick-Konzert im…

Weiterlesen Viva la Vida – Viva la Nordstadt!

 „Damaskino“: Ein Community Music-Projekt aus Essen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Von Damaskus oder feine Handarbeiten aus Syrien… „Damaskino“ ist aber mehr als diese Übersetzungen: Das im ,,Übehaus Kray“ in Essen und in Zusammenarbeit mit dem Verein „Viertelimpuls“ stattfindende Community Music-Projekt…

Weiterlesen  „Damaskino“: Ein Community Music-Projekt aus Essen

Erhobene Stimmen gegen Unterdrückung!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Singen ist Lebensfreude und wahrscheinlich einer der ältesten musikalischen Ausdrucksformen des Menschen. Was aber, wenn Gesang per Gesetz verboten ist? Im Iran und in Afghanistan ist Frauen Singen in der…

Weiterlesen Erhobene Stimmen gegen Unterdrückung!